Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
616445
Heute179
Gestern294
Höchst 27.02.2025 : 2667
Angemeldete Benutzer 0
Gäste 2

So begann alles !

Die Anfänge der Clique lässt sich im wesentlichen auf den Zusammenschluss dreier Einzelcliquen zurückführen. Da waren zum einen zwei Altenberger-Cliquen und eine Erikaner-Clique. Die einzelnen Cliquen teilten sich im Groben folgendermaßen auf:

 

Die erste Altenberger-Clique

Hierzu gehörten erst mal die Leute, die sich schon im zarten Alter von etwa 5 Jahren im Kindergarten über den Weg liefen. In dieser Periode trafen Bernhard, Helmut, Norbert, Heinrich und Reinhard aufeinander und waren danach doch recht unzertrennlich. Dieses zog sich dann durch die Grundschule und die Orientierungstufe durch. In der Orientierungsstufe kam dann der dunkle Geselle Wolfgang aus Rütenbrock dazu, der schon zu der Zeit so groß war und einen Vollbart hatte. Diese Kollegen gingen dann nach der Orientierungsstufe zur Realschule, wo sie auf einen der Erikaner-Clique trafen!

 

Die Erikaner-Clique

Diese Jungs trafen sich ähnlich früh wie die erste Altenberger-Clique. Alois, Hermann, Jürgen und Matthias waren zu der Zeit schon recht wilde Rabauken. Sie unternahmen zusammen viel, und hatten selbst zu der Zeit schon einiges auf dem Kerbholz. Nach der Grundschule trennte sich ihre Wege erst einmal, aber außerhalb der Schule hielt man nach wie vor zusammen.

 

Die zweite Altenberger-Clique

Die Entstehung dieser Clique hatte mit drei Dingen zu tun. Erstens besuchten sie alle etwa zu derselben Zeit die Hauptschule (außer Christoph), zweitens versuchten fast alle Fussball zu spielen (außer Christoph) und drittens kamen alle aus der Umgebung von Casper-Gerd. Zu dieser Meute gehörten Dieter, Manfred, Ansgar, Thomas, Christoph und Gerd.